Natur- und Achtsamkeitstraining Siara
Stressregulierung & Potenzialentfaltung


Über den Aufbau des Kurses informieren Sie sich bitte hier

Die Tagesworkshops

 


bestehen aus 3 Modulen, die zwar aufeinander aufbauen, jedoch auch unabhängig voneinander
besucht werden können.

 

1.) Der 
Basis-Workshop : „vom kreativen Umgang mit AD(H)S“

 


Informationen und Reflexion:

„wir ticken anders – aber wie?“ Wissenswertes über die Hunter / Farmer - Genetik
• Was uns krank macht – wie es zu Erkrankungen durch falsche Anforderungen kommen
kann
• was sind unsere Potenziale / Fähigkeiten, was brauchen wir, um uns zu entfalten
• Skills
Durchführung der einzelnen Übungselemente:
• Konzentrationsübungen
• Achtsamkeitstraining
• Kommunikationsübungen
• Präsenz - Training
• Entspannungsübungen
• kurze Atem - Meditation
• Emotionale Regulierung mit EFT


2.) Der Workshop  „Konstruktive Lebensführung mit AD(H)S“

 


bietet praktische Übungen, um ein authentisches und erfolgreiches Leben als AD(H)Sler / Hunter
zu führen:
Das Transformations - Script – eine realistische Betrachtung und Bestandsaufnahme aller
Lebensbereiche:


• Umfeld / Wohnsituation
• Beruf
• Freizeit
• Gesundheit
• Beziehungen
• Finanzen
• Spiritualität / Bewusstsein


Wie zufrieden bin ich in jedem der Bereiche und wo möchte ich etwas verändern. Auf diese Weise
findet jeder Teilnehmer in seinen Bereichen sowohl die Baustellen als auch eigene Potenziale um
gewünschte Veränderungen herbei zu führen.
Es werden noch einmal Übungen aus dem Basis – Workshop durchgeführt und wir entwerfen
individuelle Verankerungsmöglichkeiten: „welche Übungen werde ich in meinen Alltag
integrieren“.


3.)  Der Workshop  „Präsenztraining“

 


Das Präsenztraining konzentriert sich auf einige effiziente Übungen aus dem Schauspieltraining,
die gleichermaßen die eigene Präsenz und den Kontakt zu den Mitmenschen offen und
authentisch gestalten.
So eignet sich der Kurs gleichermaßen für Menschen, die vor einer Prüfung stehen, sich innerhalb
eines Teams bewegen, ein Team leiten, ein Bewerbungsgespräch vor sich haben oder vor anderen
Menschen beruflich authentisch, selbstsicher und empathisch auftreten.


Das Präsenztraining baut sich in drei Phasen auf:  

  •  einem Warming up
  • einer Kommunikationsübung
  • einer Präsenzübung sowie
  • den dazu gehörenden Reflexionen.


Durch die ausführlichen Reflexionsgespräche werden kreative und konstruktive
Verhaltensweisen und Denkmöglichkeiten innerhalb des Teams erarbeitet.

 





Bild von AbsolutVision aus Unsplash